Eine Auszeit für Sie
Vermittlung von ehrenamtlichen Demenzbegleiter:innen
Unsere geschulten ehrenamtlichen Begleiter:innen schenken Menschen mit Demenz und deren Familien Zeit zum Durchatmen und eine besondere Zeit.
Jahrelange Ausbildung unserer ehrenamtilichen Demenzbegleiter:innen
Wir haben über die Jahre viele Helfer:innen ausgebildet und vermitteln diese in Familien, die sich Entlastung wünschen. Das Leben mit Demenz ist nicht immer einfach und oft kann man das Haus nicht verlassen. Die Helferinnen lösen die Pflegepersonen stundenweise ab.
Ob gemeinsames Spazierengehen, Vorlesen, ins Lieblings-Café oder einfach da sein: Menschen mit der Diagnose Demenz erhalten durch unsere Demenzbegleiter eine besondere Aufmerksamkeit. In der Ausbildung lernen die Begleiter:innen fundiertes Wissen über das Krankheitsbild, Tipps zur Kommunikation und Beschäftigungsideen. Dieses Wissen geben sie auch gerne an die Familien weiter.
Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin
Möchten auch Sie Unterstützung, dann melden Sie sich gerne bei uns!
Wir suchen Sie!
Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren und Menschen mit einer Demenz unterstützen?
Unser Demenzstützpunkt im Ammerland, bietet im Jahr 2025 ein neues Schulungsangebot in Kooperation mit der DemenzHilfe Oldenburg e.V. an.
Die Termine für 2026 stehen auch bereits fest! Sie können sich jetzt schon anmelden.
Um Angehörige zu entlasten und ehrenamtlich Interessierte für die Betreuung von Menschen mit Demenz zu gewinnen, bietet der Demenz Stützpunkt eine 30 stündige Fortbildung an, die von der DemenzHilfe Oldenburg e.V. im Ammerland durchführt wird.
Verlaufsformen, Symptomatik und Diagnose gehören ebenso zu den Schulungsinhalten, wie Auskünfte zur Pflegeversicherung und Hinweise zu Hilfsangeboten im Ammerland.
Auch pflegende Angehörige können an dieser Schulung kostenfrei teilnehmen, um hilfreiche Tipps für den Betreuungs- und Pflegealltag zu erhalten. Sorgen und Ängste finden Raum besprochen zu werden.
Die Schulung richtet sich nach den Kriterien des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie § 45b SGB XI und schließt mit einem anerkannten Zertifikat ab.
Nach Abschluss der Fortbildung haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit gegen eine steuerfreie Aufwandsentschädigung stundenwiese in der Häuslichkeit Menschen mit Demenz zu betreuen.
2025: Der Lehrgang findet am 25.10.25, 01.11.25, 08.11.25, 15.11.25 in Oldenburg statt. Sichern Sie sich einen Platz: 04488-5208885 oder info@demenz-stuetzpunkt.de. Die Schulungen findet in den Räumlichkeiten der ComFair GmbH Unterm Berg 15, 26123 Oldenburg statt.
2026: Findet der Lehrgang wieder in Westerstede, im plexxonhaus, Zum Orchideenkamp 1 statt. Folgende Termine sind geplant: 11.04.26 + 18.04.26 + 25.04.26 +02.05.26. Am 09.05.26 wird der erste Hilfekurs stattfinden. Melden Sie sich jetzt schon an und sichern Sie sich einen Platz: 04488-5208885 oder info@demenz-stuetzpunkt.de.
Information und Anmeldung
Telefon 0 44 88 – 520 8885 oder per E-Mail info@demenz-stuetzpunkt.de